Vorankündigung Mountainbikerennen

Am Sonntag den 05. Juni 2011 wird vom Sportverein Kürnberg zum siebten Mal die Mosttour veranstaltet. Neu ist heuer, dass das Rennen neben Schladming, Kitzbühl und 3 anderen Veranstaltern Teil einer österreichweiten Rennserie -der Top Six – ist und somit auch eine so genannte Extremdistanz (64 km, 2700 Höhenmeter) zur Auswahl steht.

Den nicht so ambitionierten Fahrern (oder besser gesagt den weniger Verrückten?) sei die Kurzvariante empfohlen mit 18 Kilometern und 650 Höhenmetern oder die Mediumdistanz mit 37,5 Kilometern und 1700 Höhenmetern. Also rauf aufs Bike und Training starten oder Termin freihalten zum Zuschauen und Anfeuern. Gestartet wird mit der Langdistanz um 10.Uhr am Dorfplatz. Das Rennen wird auch für die Zuschauer noch interessanter zum Verfolgen, da die Fahrer je nach Distanz mehrmals bei Start und Ziel vorbeikommen. Genauere Informationen über die Homepage des Sportvereins Kürnberg.

Mostkost

BMLFUW / Rita Newman

BMLFUW / Rita Newman

Am Freitag, 8. April 2011 findet
im Gasthaus Somer die Mostkost statt.

Beginn: 20 Uhr

Mostanlieferung: von 19:30 bis 19:45 Uhr
(2 Liter pro Sorte)

Alle Mostkenner sind herzlich zur Bewertung eingeladen.
Auf einen gemütlichen Abend freut sich die Ortsbauernschaft Kürnberg!

Ostermarkt

BastelsachenDie Goldhaubengruppe Kürnberg lädt herzlich ein am
Samstag, 9. April (13.30—19.00 Uhr) und
Sonntag, 10. April (8.00—15.00 ) zu ihrem Ostermarkt.

Wie jedes Jahr gibt es herrliche Suppen, Brote, Mehlspeisen und schöne Bastelsachen.
Herrliche MehlspeisenÖsterliches KunshandwerkWeiters bitten sie um Spenden (Mehlspeisen, Brot, usw.).

Mit den Einnahmen finanzieren sie heuer:

  • das Mittagessen für die Erstkommunionkinder,
  • die Tischwäsche für die Altäre in der Kirche und
  • eine Spende für ein Sozialprojekt. — Nähere Infos gibt’s beim Ostermarkt.

Ein herzliches Vergelt‘s Gott dafür!
Alle Fotos: Monika Mayer.

Rama Dama

Klick auf Grafik öffnet PDF-Datei

am Samstag, 2. April 2011 von 8.00 – 12.00 Uhr

Treffpunkt beim Feuerwehrhaus Kürnberg

Alle Kürnbergerinnen und Kürnberger, Vereine, Organisationen, usw. sind sehr herzlich eingeladen!

Zur Verfügung gestellt werden: Warnwesten, Handschuhe, Müllsäcke, Greifzangen

Der Umweltausschuss St. Peter in der Au möchte mit dieser Flurreinigungsaktion des Landes Niederösterreich einen Beitrag zur Erhaltung einer sauberen Umwelt leisten. Diese Aktion wird im gesamten Gemeindegebiet von St. Peter in der Au durchgeführt.