Radpilgern am Jakobsweg – 2. Teil

Vor einem Jahr radelten Rudolf und Theresia Schaumberger die österreichische Etappe des Jakobsweges. Heuer folgte der 2. Teil durch die Schweiz vom Bodensee zum Genfersee in 7 Tagen. Dabei bewältigten sie 490 Kilometer und 5900 Höhenmeter. Belohnt wurde ihre Mühe mit Besinnlichem, einer herrlichen Landschaft und einmaligen kulturellen Erlebnissen. Die nächste Etappe durch Frankreich (vom Genfersee zu den Pyrenäen ist für 2012 geplant. Viele traumhafte Fotos stellt uns Herr Rudolf Schaumberger hier zur Verfügung.

Mountainbikemarathon Mosttour 2011

Steinbruchabfahrt

Steinbruchabfahrt

Der erste Top Six Marathon in Kürnberg ist Geschichte und rundherum sah man zufriedene Gesichter – sowohl Fahrer, Zuschauer als auch Veranstalter erlebten ein tolles MTB-Rennen.

Über 300 Finisher bewältigten bei strahlendem Sonnenschein den Mountainbike Mosttour-Marathon in Kürnberg, das zweite Rennen der Top Six-Serie und der Ginner Hobby Trophy. Den Sieg auf der Extremstrecke mit 64km und 2700 Höhenmetern ging an den Topfavoriten Martin Kellermann (3:11h) vor Hermann Pernsteiner (3:14h). Der Lokalmatador Christian Leitner lieferte ein packendes Rennen und gewann auf der Langstrecke souverän seine Altersklasse und belegte Gesamtrang 4 hinter 3 Elitefahrern. Ebenfalls auf der Extremdistanz toll unterwegs waren Angelika Tazreiter als Dritte bei den Damen und ihr Vater Kurt Tazreiter als 2. der Herren50.

Auf der Medium Strecke mit 38km und 1500hm konnten sich Erich Pilz als Zweiter der M40, Gerhard Pairleitner (M30) und Andi Göberl (M20) als jeweils Fünfte und Manfred Kogler (M40) als 4. erfolgreich in Szene setzen. Der Sieg ging hier an den Deutschen Michael Wießner vor Daniel Hochstrasser vom Laufrad Steyr.

Auf der Lightstrecke mit 16km und 650hm war die Jugend der Kürn-Berg-Radler erfolgreich: Daniel Wimmer belegt Rang 3 und Patrick Kogler wird Fünfter. Barbara Jechsmayr als Zweite bei den weiblichen Junioren und Kathi Hanger mit einem Sieg in der Damenklasse komplettieren das tolle Mannschaftsergebnis.

Zum Rennbericht von Christian Leitner

Zur Ergebnisliste

Zu den Fotos

Mountainbike-Tour

Herzliche Einladung zur ÖAV MTB-Tour des Alpenvereins zur Gowilalm-Gleinkersee am Samstag, 18. Juni 2011. Diesmal wird über die Oberwenger Panoramarunde auf die Gowil-Alm geradelt. Nach einer Stärkung auf der Alm geht’s runter in die Gleinkerau und weiter – entweder über Roßleiten und Piesling Ursprung – oder gleich direkt auf den Gleinkersee.

Gemeinsame Abfahrt um 8.30 Uhr vom Parkplatz beim Gasthaus Grillenberger am Wachtberg.

Bitte um Anmeldung wegen Radtransport und Tischreservierung bis Donnerstag, 16. Juni bei Johann Pfaffenlehner.

Musiknachwuchs

Am 09. Juni 2011 zeigten die Kürnberger Schülerinnen und Schüler der Musikschule Sankt Peter in der Au im Gasthaus Huber ihr Können. Einen Querschnitt durch das Programm finden Sie auf den Internetseiten der Musikschule Sankt Peter in der Au.
Die Flötenklasse von Kathrin Rudelstorfer veranstaltete heuer erstmals einen eigenen Vorspielabend am 01. Juni 2011 beim „Gstöllner“. Herzlichen Dank an alle, besonders an Roland Leohofer für die sehr auffrischende Klavierbegleitung.
Viele Veranstaltungsmitschnitte und Fotos (Jubiläumskonzert, Saxy Evening, Tag der offenen Tür, Prima la Musica Konzert, und viele mehr) , bei denen auch Kürnbergs junge Talente auftreten, gibts zu sehen und hören auf den Internetseiten der Carl Zeller Musikschule.