Führung durch das Krankenhaus Steyr

Clini-ClownsBereits zum 4. Mal in Folge organisierten die Gemeinderäte Veronika Wimmer und Josef Großeiber im Rahmen des Sankt Peterer Ferienprogramms einen Nachmittag im Krankenhaus Steyr. Beim Portier empfing uns bereits Herr Großeiber und er führte uns durch das Krankenhaus sowohl unterirdisch als auch über die Dächer der Anlage.

Aussicht vom LandeplatzViele Daten und Fakten sowie spannende Geschichten erfuhren wir auf diesem Rundgang, der uns unter anderem in die Wäscherei, zur Krankenhaus-Apotheke und zu vielen verschiedenen Stationen führte.

Clini-ClownsAuf der Kinder- und Jugendstation sahen wir ein Spitalszimmer und den Raum, in dem Kinder auch unterrichtet werden. Ein besonderes Erlebnis waren die Clini-Clowns die nicht nur den jungen Patienten, sondern auch uns, eine lustige Vorstellung boten. Auf der Geburtenstation lernten wir Jonas, einen erst 3 Stunden alten Erdenbürger kennen.

FeuerwehrautoZu den Highlights des Tages zählten der Spielplatz des Betriebskindergartens, der Hubschrauberlandeplatz und das Feuerwehrauto der Betriebsfeuerwehr, das so kompakt gebaut ist damit es auch im Aufzug mitfahren kann.

Herzlichen Dank den Organisatoren für die Verpflegung, das nette Give Away und die interessante Führung. Vielleicht hilft dieser Blick hinter die Kulisse des Spitalsgetriebes, den Kindern Angst vor Behandlungen zu nehmen oder auf den einen oder anderen Beruf in so einem Unternehmen neugierig zu machen.
Weiterlesen

Ein Tag voller Musik…

Große Augen und tolle Stimmung bei den zwei Workshops des Chores wodawindwaht: Am Freitag, dem 15. Juli bekamen die Kinder der Großgemeinde St. Peter/Au ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit viel Musik geboten. In den Gruppen unter der Leitung von Gerlinde Schnetzinger und Helmut Schaumberger wurden Kinderlieder und Spirituals gesungen, bei Claudia Fasching wurde auf Djemben getrommelt und bei Andrea Lainerberger konnten die Kinder nach Herzenslust eigene Instrumente entwerfen. Überdies lernte man spannende Plätze wie den Dachboden der Volksschule, den Kirchturm oder den Pfarrhofgarten kennen. Bei einem abschließenden Lagerfeuer wurde gegrillt und allerlei an Lagerfeuerliedern zum Besten gegeben. Weitere Fotos auf facebook und unter www.wodawindwaht.at

 

 

Feuerwehr Kürnberg sorgt für einen heißen Sommer

Freitag 29. Juli 2011, Beach Party

Beginn: 20:00 Uhr,
*** Freibier bis 20:30 Uhr. ***
Highlights: Pool & Sandstrand, Cocktailbar, Kellerbar und Seiterlbar
Eintritt: Vorverkauf 5,- Euro, Abendkassa: 8,- Euro

Für Stimmung und heiße Rhythmen sorgt die Top-Band Keep Cool.

Sonntag 31. Juli 2011, Jakobikirtag in Kürnberg.

Gemütliches Frühschoppen beim Feuerwehrhaus.
Für das leibliche Wohl wird Bestens gesorgt!
Seiterlbar und Kellerbar.
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Kürnberg.
Der Reinerlös wird für technische Ausrüstung verwendet.