Die glorreichen 5 – dabei sein ist alles!

5 Teams beweisen Mut, Humor und Geschicklichkeit

Am Samstag, den 10. September 2011 findet in der Carl-Zeller-Halle in St. Peter in der Au ein friedlicher Wettkampf zwischen den Katastral-gemeinden statt. Da es sich bei voller Halle leichter spielt, bitten wir euch zahlreich zu kommen und die Teams anzufeuern! Die Spiele selbst sind noch geheim – aber sehr, sehr unterhaltsam!

Beginn: 19:30 Uhr
Für die musikalische Untermalung und für Gaumenfreuden ist bestens gesorgt!

Alle sind sehr herzlich eingeladen! Es werden unbedingt Fans gebraucht!
Das „Team Kürnberg“ bittet um eure Unterstützung!   Link zum Plakat

Sterbende begleiten

Sonnenstrahlen durchfluten den Wald im Winter.

Foto: © L. Lainerberger

Dieses 5-teilige Seminar von 26. September bis 24. Oktobter 2011 ist für Jung und Alt und richtet sich an Sie, um

  • sich mit dem eigenen Sterben bewusst auseinander zu setzen.
  • die vorhandenen Ängste wahrzunehmen.
  • Mut und Hilfe zu geben, Sterbende daheim begleiten zu können.
  • gemeinsam mit Ärzten oder Krankenhausfachleuten abzuschätzen, was medizinisch machbar und menschlich zumutbar ist.
  • Leben, Sterben und Trauer als Christ / Christin zu gestalten.

Im geschützten Rahmen der Seminargruppe werden persönliche Bedürfnisse, eigene Erlebnisse und Erfahrungen mit Tod und Sterben besprochen.

Anmeldung:

bei Frau Anna Seirlehner, Kleinraming (Telefon: 0680 – 326 68 88) bis 22. September 2011.
Begrenzte Teilnehmerzahl! – Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Kostenbeitrag:

25,- Euro pro Person für alle 5 Einheiten Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch

Die Überraschung war perfekt.Am 20. August 2011 heiratete unsere Kindergartenpädagogin Kathrin ihren Hannes und die Kinder von Kathrins Kindergarten-Gruppe überraschten die Beiden an ihrem Hochzeitstag. Nach der kirchlichen Trauung streuten die Kinder dem Brautpaar Blumen, nahmen das Paar in ihre Mitte und tanzten und sangen für sie.
Wir wünschen euch auf eurem gemeinsamen Lebensweg alles Gute!

Ein Dankeschön an Monika und ihr Kindergartenteam für das Vorbereiten und Einstudieren der Lieder.

Zu den Fotos:  Weiterlesen

Mountainbiketour ins Karwendelgebirge

Herzliche Einladung zur 3-Tages-Mountainbike-Tour: „Im Karwendelgebirge“ des Alpenvereins, von
Freitag, 2. – Sonntag, 4. September 2011.

Die Tour führt von Seefeld zum Karwendelhaus über Hinterriß nach Schwaz. Die Details über die 167 Kilometer lange Strecke  entnehmen Sie bitte der angefügten pdf-Ausschreibung.

Anmeldung und Informationen gibt’s bei Hans Pfaffenlehner 
(Telefon: 0676-60 55 461).