Bereits im März feierte der Obmann des Kürnberger Seniorenbundes seinen 70. Geburtstag. Vizebürgermeister Alois Seirlehner mit Gattin Margit und Bauernbundobmann Johann Höritzauer und Gattin Helga gratulierten ihm dazu sehr herzlich.
Nicht nur beim Seniorenbund, sondern auch in die Pfarre, als Vorbeter, ist der Jubilar gern gesehen. Wir wünschen Ihm alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!
Werbeausfahrt des Sparvereins nach Salzburg
Samstag, 22. Mai 2010
Abfahrt: 7.00 Uhr in Kürnberg
Ausfahrt bis auf die Heurigenjause kostenlos!
- Gemütlicher Aufenthalt bei Firma Wenatex mit Frühstück, Mittagsimbiss und Fabriksbesichtigung
- Fahrt zur Stiegl-Brauwelt und Besuch der größten Bierausstellung mit Bierverkostung und Überraschungsgeschenk
- Rückfahrt mit Heurigenabschluss
Mountainbike Ausflug Hohe Dirn
Samstag, 22. Mai 2010 (Ersatztermin)
Mountainbike (MTB) Tour auf die Hohe Dirn.
Veranstalter: Alpenverein Kürnberg.
Anmeldung wegen Radtransport und Tischreservierung bis 12. Mai per E-Mail an Johann Pfaffenlehner oder telefonisch unter 0676 – 60 55 461.
Abfahrt: mit Privatautos um 13.00 Uhr vom Parkplatz beim Gasthaus Grillenberger am Wachtberg.
Rückkunft: spätestens 19.30 Uhr.
Beschreibung: 30 km, 980 hm, Wegzeit etwa 2,5 Stunden. Großteils Schotterstraßen und einige Wanderwege. Nicht für Rennräder geeignet. Bitte mit Radhelm fahren und eventuell Licht mitnehmen.
Details entnehmen Sie bitte der pdf-Datei (516 kb).
Erstkommunion 2010
Am 13. Mai 2010 – Christi Himmelfahrt – feierten 6 Kinder unserer Pfarre ihre Erste Heilige Kommunion. Die Lehrkräfte sowie die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Kürnberg umrahmten die heilige Messe mit sehr schöner Musik, fröhlichen Liedern und kräftigem Gesang. Anschließend maschierten, allen voran die Musikkapelle Kürnberg, mit den Erstkommunionkindern und ihren Verwandten und Freunden zum Gasthaus Oberaigner. Dort lud die Goldhaubengruppe Kürnberg die 6 Buben und Mädchen zum Mittagessen ein. Nach dem gemeinsamen Mahl segnete Pfarrer Magister Jacek Biela die Kinder bei der Elisabethwarte. Als gemeinsamen Abschluss ließen die Kinder Luftballons steigen. Weiterlesen


