Mittwoch, 11. April 2012,
19.30 Uhr, Gasthaus Huber.
Themen:
– Wahl des neuen Vorstandes
– „Unser Pfarrheim für alle“ – Was gibt es Neues!
Die Dorfentwicklung Kürnberg freut sich auf euer Kommen.
„Rama Dama“ Mit dieser Flurreinigungsaktion des Landes Niederösterreich soll zur Erhaltung einer sauberen Umwelt beigetragen werden.
Alle Kürnberger und Kürnbergerinnen, Vereine, Organisationen, Schüler … sind herzlich eingeladen.
Warnwesten, Handschuhe, Müllsäcke und Greifzangen werden zur Verfügung gestellt. Im Anschluss lädt die Gemeinde zu einem Essen im Gasthaus Somer ein.
Diese Aktion wird im gesamten Gemeindegebiet durchgeführt.
Veranstalter: Umweltausschuss Sankt Peter in der Au.
Wann: Samstag, 31. März 2012 um 20:00 Uhr
Wo: Gasthaus Huber in Kürnberg
Zum traditionellen Frühjahrskonzert lädt die Musikkapelle Kürnberg, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Erwin Bürger, ganz herzlich ein!
Durchs Programm führen Kathrin Rudelstorfer und Reinhard Kalkhofer.
Auf Ihr Kommen und auf einen unterhaltsamen Abend freut sich die Musikkapelle Kürnberg!
Eintritt frei! Freiwillige Spenden dienen der Anschaffung von Instrumenten und der Erhaltung des Musikheims.
14 Personen wurden für die nächsten 5 Jahre in den Pfarrgemeinderat gewählt. Es sind dies in alphabetischer Reihenfolge:
Carmen Brandner, Monika Brandner, Markus Bürger, Stefanie Frühauf, Helga Gmainer, Regina Gmainer, Johann Gruber-Fellner, Elvira Hofer, Silvia Kalkhofer, Hilde Putz, Gabi Schedlberger, Ing. Franz Schnetzinger, Eva Schwödiauer, Karoline Wimmer.
Wir bedanken uns herzlich …
Insgesamt wurden 314 Stimmen abgegeben, davon waren 4 Stimmen ungültig. Von den 14 neu gewählten Pfarrgemeinderäten sind 11 Frauen und 3 Männer. 11 sind zum ersten Mal im Pfarrgemeinderat und 3 Personen wurden wieder gewählt. Das Durchschnittsalter der Gewählten beträgt 38 Jahre. Jede Altersgruppe, von unter 20 bis über 60 wird im neuen Pfarrgemeinderat repräsentiert.