Alpenverein lädt ein

Veranstaltungsübersicht für die kommenden Wochen:

  • 05.05.2012 Derfler X-treme
    Wanderung von nördlich der Donau über Wallsee/Mitterkirchen – Strengberg – Wolfsbach – Sankt Peter in der Au – Kürnberg – Sulzbach.
  • 20.05.2012 – Überschreitung Hochtausing
    Info und Anmeldung bis 1 Woche vorher bei Rudolf Schaumberger.
  • 26.05.2012: Mountainbike-Tour Ennser Hütte
    Anmeldung und Info bei Johann Pfaffenlehner.
  • 03.06.2012: Gedenkandacht am Rapoldeck
    Bei Schönwetter findet um 10.30 Uhr eine besinnliche Andacht besonders für Johann Holzer, Johann Somer sowie alle verstorbenen Mitglieder der Ortsgruppe Kürnberg statt. Auskunft bei Karl Großauer und Stefan Losbichler.
  • 15.06.2012: Heurigenabend im Gasthaus Somer.
  • 30.06.2012: Radwanderung Donauradweg Mauthausen – Wallsee
    Anmeldung bei Johann Schedlberger

Alle Details zu diesen und weiteren Veranstaltungen finden Sie auf den Internetseiten vom Alpenverein Kürnberg.

Wir haben gewonnen!

Die Volkstanzgruppe Kürnberg nahm am Sonntag, den 22. April 2012 erstmals bei einem Volkstanzwettbewerb teil. Mit insgesamt 11 Paaren, unserem Spielmann und einigen Fans fuhren wir nach Sooß im Bezirk Melk, um dort beim Volkstanzwettbewerb Niederösterreich in Bronze teilzunehmen.

Um 13:30 Uhr war es dann soweit – wir mussten neben mehreren Volkstanzgruppen unser tänzerisches Können zeigen. Erst um 17:30 Uhr erfuhren wir das erfreuliche Ergebnis: Vor den Volkstanzgruppen Wieselburg, Herzogenburg und Reinsberg gewannen wir die Kategorie Bronze mit Auszeichnung! Alle freuten sich riesig und wir sind sehr stolz, endlich ein Volkstanzabzeichen zu haben.

Aufgrund des tollen Ergebnisses wollen wir nächstes Jahr in der Kategorie Silber teilnehmen. Wir freuen uns schon darauf!

Rund um den Maibaum

Die Volkstanzgruppe Kürnberg lädt Sie herzlich ein zum

  • Maibaum aufstellen
    Sonntag, 29. April 2012.
    Beginn: 14 Uhr
    Wir freuen uns auf zahlreicher Helfer und Schaulustige!
  • Maibaumtanz
    Dienstag, 1. Mai 2012
    Beginn: zirka 11 Uhr (nach der Heiligen Messe)

Für Speis und Trank ist an beiden Tagen bestens gesorgt!

Das Blasmusikkonzert … ein wahrer Ohrenschmaus inklusive 3 Mal Gold!

Am Samstag, den 31.3.2012 ging wieder das traditionelle Konzert der Blasmusikkapelle Kürnberg erfolgreich über die Bühne! Mit Witz und Humor führten Kathrin Rudelstorfer und Reinhard Kalkhofer die 300 begeisterten Gäste durchs Programm.

Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen in Silber (Wimmer Reinhard) für 25 Jahre und in Gold (Brandner Johann, Gruber-Fellner Johann, Streißlberger Josef) für 40 Jahre aktive Tätigkeit beim Musikverein Kürnberg.

Seitens des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes wurde Erwin Bürger vom Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Mag. Rene Killinger das Verdienstabzeichen in Silber für die 25-jährige Kapellmeistertätigkeit verliehen. Seit seinem 19. Lebensjahr übt er sein Amt bereits aus, dafür wurde er vom Publikum mit einem umgedichteten „Biene Maja-Ständchen“ überrascht!

Weiterlesen