Tanzend im Mai

Die Volkstanzgruppe Kürnberg hatte in diesem Monat die Ehre, bei einigen Veranstaltungen aufzutanzen.

Gleich am 1. Mai läuteten wir gemeinsam mit unseren Nachwuchstänzern den Mai in Kürnberg ein. Mit erstmals 16 Paaren tanzten wir den traditionellen Bandltanz um den Maibaum herum.

Am Sonntag darauf ging es dann nach Steinerkirchen, wo wir bei einer Mostkost der örtlichen Landjugend unsere Tanzkünste unter Beweis stellen durften.

Christi Himmelfahrt verbrachten wir auf dem Renaissanceschloss Schallaburg, bei dem wir mit 9 Paaren den Ahrntaler Landler als Überraschung präsentierten. Bei diesem schönen Wetter war es ein schönes Most & Kultur Fest der Landjugend Mostviertel.

Und bei der Mostkost in Strengberg am 11. Mai durfte dieses Mal die „junge“ Gruppe unsere Tänze dem Publikum vorstellen.

Da aber der Mai noch nicht vorbei ist, dürfen wir uns auf den Tanzwettbewerb in Zeillern (Amstetten) freuen, wo die „alte“ Gruppe für das silberne Abzeichen antreten wird. Auch die „Jungen“ dürfen heuer für Bronze tanzen, am 26. Mai ist es soweit.

 

Mosttour 2013

Klick auf Bild öffnet Flyer Mosttour 2013.Sonntag, 26. Mai 2013
Start:
Extrem 10.00 Uhr
Medium & Light 10.30 Uhr

Kürnberg

Alle Infos über die Strecke, Anfahrt sowie Sieger und Ergebnisse der vergangenen Mosttour – Rennen finden Sie auf den Internetseiten des Sportvereins Kürnberg sowie im Flyer Mosttour 2013.

Promirennen:

Für Promis aus Politik, Wirtschaft und Sport der Region
Start: zirka 15.30 Uhr
Strecke: 2 x  Ortsschlaufe Kürnberg.

Heuer neu:

Volksbank – Bergsprint mit einem Preisgeld von 600,- Euro.

Training:

Jederzeit möglich, da Streckenverlauf zum größten Teil der beschilderten „Kürnberger Panoramastrecke“ sowie der „Elisabeth-Strecke“ folgt.

Neu: Streckenbefahrung nur nach Terminvereinbarung.

Auskunft bei Erich Grünmann.

Tag der Sonne – Besichtigung der Photovoltaik-Großanlage am Kürnberg

Einladung zum Tag der Sonne 2013Samstag, 4. Mai 2013,
13.00 – 17.00 Uhr,
Kürnberg 159,
Vulgo Unterstrasser.

Am Europäischen Tag der Sonne lädt der Umweltausschuss der Gemeinde Sankt Peter in der Au in Zusammenarbeit mit der Mostviertel Energie alle Interessierten zu dieser Anlagenbesichtigung ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung können Sie sich umfassend über diese Großanlagen informieren.