Karwoche und Osterfeier in unserer Pfarre

Gründonnerstag, 1. April 2021

18.30 Uhr Heilige Messe vom Letzten Abendmahl mit eucharistischem Segen.
Anschließend stille Anbetung und Beichtgelegenheit.

Kreuz Pfarre KürnbergKarfreitag, 2. April 2021

13.30 Uhr Kreuzwegandacht und Beichtgelegenheit
14 Uhr Karfreitagsliturgie
vom Leiden und Sterben Christi mit eucharistischem Segen.
Anschließend stille Anbetung und Beichtgelegenheit.

19.00 Uhr Meditative Kreuzwegandacht, Gestaltung Hilde Putz

Pieta Pfarre KürnbergKarsamstag, 3. April 2021

Ganztags stille Anbetung beim Heiligen Grab.
18.30 Uhr Osternachtfeier
mit eucharistischem Segen und Speisenweihe.

Auferstandener Jesus Pfarre KürnbergOstersonntag, 4. April 2021 – Hochfest der Auferstehung des Herrn

10 Uhr Auferstehungsgottesdienst mit eucharistischem Segen und Speisenweihe.
Musikalische Gestaltung „Schörki Buam“.

Ostermontag, 5. April 2021

10 Uhr Heilige Messe mit eucharistischem Segen.
Musikalische Gestaltung Anna Wimmer.

Hinweise der Diözese St. Pölten für Ostern 2021:

  • Die Beichte kann nur außerhalb des Beichtstuhles stattfinden, damit der Abstand von 2 Metern gewahrt bleiben kann. Sie können mit Herrn Pfarrer Biela gern per Telefon einen Termin dazu vereinbaren.
  • Aufgrund der gebotenen Kürze der liturgischen Feiern sind Andachten und Rosenkranzgebet nicht in der Kirche abzuhalten, sondern alle sind eingeladen, zu Hause zu beten. Aus diesem Grund ist von Gründonnerstag bis Karsamstag eine stille Anbetung vorgesehen.
  • Speisensegnung am Karsamstag und Ostersonntag kann abgehalten werden. Speisenkörbe heuer wenn möglich in den Bänken zu belassen um eine Menschenansammlung beim Hinbringen und Abholen der Körbe zu vermeiden.
  • Heuer keine Prozession am Ostersonntag.
  • Das Ratschen im Dörfel am Karsamstag wurde abgesagt.
    Die verordnete Ausgangssperre gilt nicht für die Teilnahme an Gottesdiensten.

Auszug aus der aktuellen Rahmenordnung:

  • Bitte halten Sie den 2 m Abstand zu anderen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, sowie das Tragen einer FFP2-Maske während des gesamten Gottesdienstes ein. Nutzen Sie den Desinfektionsmittelspender.
  • Bitte vermeiden Sie Menschenansammlungen vor den Ein- und Ausgängen der Kirche. Unser Dorfplatz bietet genug Platz für alle.
  • Haben Sie bitte Verständnis, dass Gottesdienste so kurz als möglich gefeiert werden.
  • Wer aus gesundheitlichen Gründen Bedenken hat oder verunsichert ist, ist eingeladen als Hauskirche Gottesdienst zu halten. Nützen Sie dazu die Angebote in Radio, Fernsehen oder via Livestream.
  • Die Pfarrkirche ist zum persönlichen Gebet tagsüber offen.

Heiliger Abend in unserer Pfarre

2018-12-16 16-46-11 - DSC_7342bHeuer gibt es am 24. Dezember drei verschiedene Möglichkeiten in unserer Pfarrkirche den Heiligen Abend zu feiern.

  • 10 Uhr Weihnachtsandacht für Familien mit Kleinkindern und deren Geschwistern
  • 14 Uhr Kindermette
  • 21 Uhr Christmette

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation die Gottesdienste und Andachten schlicht und zügig gefeiert werden.
2018-12-16 18-00-41 - PC160488Das Friedenslicht kann ab 8 Uhr, den ganzen Tag über, in der Pfarrkirche abgeholt werden.

Am 25. Dezember gestaltet das Hochfest der Geburt des Herrn Roland Schörkhuber und am 26. Dezember, Stefanietag, Anna Wimmer.

Bitte beachten Sie, dass ab Montag, 28. Dezember 2020 bis 17. Jänner 2021, wie schon bei früheren Lockdowns, nur ein nicht öffentlicher Gottesdienste mit einer kleinen Gruppe gefeiert werden darf. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie bei der Messordnung.