Gottesdienste und Termine:
- Rahmenordnung zur Feier öffentlicher Gottesdienste (Stand 16. April 2022).
- Präventionskonzept für religiöse Feiern bzw. Gottesdienste aus einmaligem Anlass (Stand 5. März 2022).
- Alle Coronainformationen des Bischöflichen Ordinariats.
Plan musikalische Messgestaltung in der Pfarre Kürnberg (Stand 26.02.2022)
Die Gottesdienstordnung für die 12. und 13. Woche im Jahreskreis:
Sonntag, 19. Juni 2022
9.30 Uhr Rosenkranzgebet
10.00 Uhr Heilige Messe
- Frieda Wimmer für † Johann Gerstmayr.
- Familie Leopold Kalkgruber für † Mutter Stefanie Kalkgruber zum Sterbetag.
19.00 Uhr Nachtwache
Montag, 20. Juni 2022
11.00 Uhr Begräbnis – Requiem für † Jakob Rettensteiner.
Sonntag, 26. Juni 2022
9.30 Uhr Rosenkranzgebet
10.00 Uhr Heilige Messe
- Frieda Wimmer für † Gatten und Vater Isidor und alle armen Seelen.
11.30 Uhr Heilige Taufe Johanna Großbichler.
12.30 Uhr Heilige Taufe Marlena Leichtfried.
Donnerstag, 30. Juni 2022
08.00 Uhr Heilige Messe – Schulmesse für die Volksschulkinder
Anschließend Krankenkommunion
- Stefanie Kern für † Gatten Franz und † Sohn Franz und alle armen Seelen.
Sonntag, 3. Juli 2022
08.00 Uhr Rosenkranzgebet
08.30 Uhr Heilige Messe – Achtung: Messzeiten geändert!
- „Ortner“ für † Gatten, Vater und Opa Johann Lainerberger und zu Ehren der Heiligen Familie als Dank und Bitte.
Kurzfristige Änderungen vorbehalten
Informationen der Diözese St. Pölten
Angebote in TV, Radio und Internet
- Gottesdienste im Fernsehen mitfeiern
- Gottesdienste zu Hause sehen und hören (TV, Radio, Internet)
- Kirche bunt– NÖ Kirchenzeitung
- Coronainformationen für die Pfarre
- Liturgie, Evangelium und Gedanken zum Tag
- Liturgie vom Tag auf Schott.
- Evangelium vom Tag.
- Das Kalenderblatt von katholisch.at beinhaltet das Evangelium vom Tag, Gedenk- und Namenstage sowie ein Gebet und Impuls zum Tag.
- Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn zu den Evangelien an Sonntagen und Feiertagen.
- Religionssendungen im Radio
- Religionssendungen im Fernsehen
- Netzwerk Gottesdienst – Von zu Hause aus ein Netz des Gebetes, des Gottesdienstes knüpfen.