Einladung zum nächsten Stammtisch

Kürnberger Stammtischam Freitag, 1. Oktober 2010
ab 19 Uhr
im Gasthaus Huber (Kirchenwirt)

Der „Kürnberger Stammtisch“ ist ein Treffpunkt für alle Kürnbergerinnen und Kürnberger.
Er bietet die Möglichkeit sich über Aktuelles zu informieren und die Anliegen zu diskutieren. Anregungen und Wünsche werden notiert und an die Entscheidungsträger weitergereicht.
Der Stammtisch versteht sich als ein Bindeglied zum Verein „Dorfentwicklung Kürnberg“.

Auf ein gemütliches und geselliges Miteinander freuen sich
Franz Schnetzinger und Ernst Schwarzlmüller.

Wenn Engel reisen … die Fußwallfahrt nach Mariazell

Der Weg nach Mariazell„Wenn Engel reisen, wird sich das Wetter weisen“…unter diesem Motto stand die von WOXMAZAUM organisierte Fußwallfahrt nach Mariazell von 9. bis 11. September 2010. Nachdem es in der Nacht noch geregnet hat, änderte sich das Wetter am Morgen des 9. September zum Positiven. So stand der bestens ausgerüsteten Gruppe von 8 KürnbergerInnen unter der Führung von Theresia Riel aus St. Michael nichts im Wege, die rund 100 km lange Strecke in Angriff zu nehmen.

Die Ankunft in St. Leonhard am WaldDer erste Tag führte über St. Michael auf den Sonntagberg, wo nach dem späten Mittagessen natürlich die Basilika besucht wurde. Übernachtet wurde dann in dem 10 km entfernten St. Leonhard am Wald.

Weiterlesen

Eversmiling Liberty – Abschlusskonzert in St. Peter/Au

Aller guten Dinge sind drei: Am 24. September treten die Sängerinnen und Sänger von wodawindwaht und den Huznbleiban ein letztes Mal mit ihrem Rockoratorium Eversmiling Liberty im Schloss St. Peter/Au auf (Beginn 20.00h).

Flyer Eversmiling LibertyMit dabei sind wieder die Solisten Julia Sitz und Markus Wolf sowie die 8köpfige Band, in der Spitzenmusiker aus der Region zu hören sind.

Nach den erfolgreichen Konzerten in Kürnberg und auf der Theaterbühne Haag darf sich das Publikum noch einmal auf eine geballte Ladung jazziger und rockiger Chorsätze sowie bewegende Solopartien freuen. Im Mittelpunkt steht einmal mehr die dramatische Geschichte des Freiheitskämpfers Judas Maccabäus, die der Schauspieler Markus Weiss nachgezeichnet hat und in unnachahmlicher Weise wieder dem Publikum nahe bringen wird.

Informationen und Kartenbestellungen wie immer auf der Homepage von wodawindwaht, im Kaufhaus Schacherlehner, im Gemeindeamt St. Peter/Au, im Café Beranek oder bei den Chormitgliedern.

Auf einen wunderschönen Konzertabend und viele Besucher, die mit uns den Abschluss der Konzertreihe feiern, freut sich der gesamte Chor wodawindwaht.

Fotos und weitere Informationen finden Sie hier!

Das war die Eröffnung des Kommunalzentrums…

Der Wettergott hatte Einsehen mit den Kürnbergern und der Eröffnung des Kommunalzentrums. So konnte bei anfangs etwas drüben Wetter die Festmesse stattfinden. Das neue Heim von Musik und Feuerwehr wurde feierlich von Hrn. Pfarrer Jacek Biela eingeweiht. Durch den folgenden Festakt führte Herr Vizebürgermeister Alois Seirlehner. In den Festreden von Bürgermeister Gerhard Wieser, der Bezirkshauptmann Stellvertreterin und auch Herrn Landesrat Johann Heuras wurde das Gesamtprojekt gelobt und auch nochmal auf die rasche und gemeinsame Umsetzung des Baus durch die Kürnberger hingewiesen. Weiters wurden die fleißigsten Helfer von Feuerwehr und Musikkapelle geehrt.

Im Anschluß musizierten die drei Musikkapellen St.Peters gemeinsam den Frühschoppen. 120 Musikanten wußten mit abwechslungsreichen Stücken zu begeistern. Um 14 Uhr startete das Bezirksweisenblasen. Den zahlreichen Musikgruppen aus dem Bezirk Amstetten wurde durch das noch zahlreicher erschienene Publikum ein würdiger Rahmen für Ihre Auftritte gegeben.

Gut versorgt durch die ausgezeichnete Küche nahmen viele das Angebot des Tag der offenen Tür an. Die Besucher waren ausnahmslos begeistert über das Ergebnis der Arbeiten des letzten Jahres. So freuen wir uns natürlich auch nun offiziell in unserem neuen „Heim“ wirken zu dürfen. 

Die Freiwillige Feuerwehr Kürnberg und der Musikverein Kürnberg bedanken sich herzlich für Ihr zahlreiches Kommen!

Fotos der Eröffnung finden Sie hier.