Besuch im Mostbirnhaus

@copy;: Foto Mostbirnhaus. Quelle: facebook

©: Foto Mostbirnhaus. Quelle: facebook

Die Kinder der Volksschule Kürnberg besuchten am Dienstag, 19. 10. 2010 das Mostbirnhaus und die Pfarrkirche in Ardagger.
Bei den vielen Stationen konnten die Kinder ihre Reaktionsfähigkeit, ihre Kräfte und ihr Wissen unter Beweis stellen.
Einige Kürnberger Kinder brachen den bisherigen Rekord und sind nun die schnellste Birnklaubergruppe.
Auch vom Besuch des Spielplatzes waren alle begeistert.
Dass die Kinder sogar mit „Bartl“ im neuen Kostüm fotografiert wurden war ein weiterer Höhepunkt.

Text: Gerlinde Schnetzinger.

Exkursion ins Ökoenergieland

Gruppenfoto vor der Solaranlage in Güssing45 Teilnehmer aus 3 Bezirken besuchten die Vorzeigeregion Güssing

Im südburgenländischen Grenzgebiet zu Ungarn entstanden in den letzten 2 Jahrzehnten viele Projekte zur Nutzung von erneuerbarer Energie. Franz Schnetzinger organisierte eine Exkursion, an der am 16. Oktober 45 Personen aus den Bezirken Amstetten, Waidhofen und Melk teilnahmen. Alle zeigten sich beeindruckt von den besichtigten Anlagen. Neben Bürgermeister OSR Gerhard Wieser waren auch viele Gemeinderäte aus St. Peter in der Au dabei. 
Weiterlesen

Die „D.A.M.S.L. Musi“ lädt zur CD-Präsentation ein!

D.A.M.S.L. Musi aus KürnbergBei vielen Festen spielten sie schon auf … die Kinder aus dem Hause „Gollner“, seit kurzem kann man sich die jungen Talente auch auf CD anhören! Zur Präsentation dieser ersten CD möchten sie alle recht herzlich einladen!

Am 29. Oktober 2010 um 19.00 Uhr im Gasthaus Huber in Kürnberg ist es soweit… aufgspüt wird! Durch das Programm führt Reini Weber aus Mitterbach am Erlaufsee.

Für einen unterhaltsamen Abend sorgen: „Die jungen Trefflingtaler Schuhplattler“, „Hans und Gerhard“ sowie die „Volkstanzgruppe Kürnberg“.

Auf euer Kommen freuen sich: Dominik, Alexander, Matthias, Simon und Leonie

Plakat-Download

Radeln am Jakobsweg

Theresia und Rudolf Schaumberger vor der Kürnberger Kirche.Auf den Spuren des Heiligen Jakobus

Rudolf und Theresia Schaumberger aus Kürnberg wollen über den Jakobsweg mit dem Fahrrad in 4 Etappen von der Pfarrkirche Kürnberg (Kirchenpatron Heiliger Jakobus) aus bis zum Grab des Heiligen Jakobus in Santiago de Campostella in Spanien pilgern!
Die Gesamtstrecke von zirka 3200 Kilometer wird in 4 Etappen aufgeteilt:

  • 2010: Österreich
  • 2011: Schweiz
  • weiters Frankreich
  • und Spanien

Rudolf und Theresia Schaumberger in Feldkirch.Heuer fuhren die beiden vom 28. September bis 4. Oktober den Österreichischen Jakobsweg von der Jakobskirche Kürnberg in Niederösterreich über Oberösterreich, Salzburg, Kleines Deutsches Eck, Tirol über den Arlbergpass mit 1800 Meter (höchster Punkt des gesamten Weges) nach Feldkirch in Vorarlberg. Die Tour dauerte 6 Tage und es wurden rund 550 Kilometer zurückgelegt. Zurück ging es dann per Bahn. Für 2011 ist der Jakobsweg durch die Schweiz vom (Bodensee zum Genfersee) geplant.
Wir wünschen für dieses Vorhaben Gesundheit, Kraft und Ausdauer und freuen uns schon auf die weiteren Berichte.

Viele Fotos von der „Österreich-Etappe“ finden Sie im Fotobuch von Herrn Schaumberger.