Kürnberger Stammtisch

Herzliche Einladung zum Kürnberger Stammtisch
am Freitag, 3. Februar 2012 im Gasthaus Huber (Kirchenwirt)

Der Stammtisch bietet die Möglichkeit, unkompliziert über Themen zu sprechen, die uns alle angehen.
Kürnberg ist uns dabei natürlich ein besonderes Anliegen. Anregungen und Wünsche werden – falls gewünscht – notiert und an die Entscheidungsträger weitergereicht.
Wir freuen uns auf ein gemütliches und geselliges Miteinander!

Ernst Schwarzlmüller                Franz Schnetzinger

Kinderfasching

Plakat Kinderfasching 2012Sonntag, 5. Februar 2012
Beginn: 14.00 Uhr
Gasthaus Somer

Es erwarten euch:

  • Kinderdisco
  • Unterhaltungsprogramm für Kinder
  • Prämierung der schönsten Erwachsenenmaske!

Der ÖAAB Kürnberg lädt alle herzlich ein zum Kinderfasching. Eintritt freiwillige Spenden.

Pfarrgemeinderatswahl 2012

Pfarrgemeinderatswahl Plakat 2012

Ein Klick auf das Plakat öffnet die Broschüre als pdf-Datei zum Herunterladen.

Wahltag: 18. März 2012
Bitte den Termin vormerken.

Am kommenden Sonntag wird nach dem Gottesdienst diese Broschüren an die Messbesucher ausgeteilt, damit jeder die Möglichkeit hat, seine Wunsch-Kandidaten für die Pfarrgemeinderatswahl 2012 bekanntzugeben.
Sie können diese Broschüre auch hier herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und bis spätestens 12. Februar 2012 an das Pfarramt Kürnberg schicken oder in der Kirche abgeben.
Machen Sie von Ihrem Vorschlagsrecht Gebrauch!

Informationen zur PGR-Wahl 2012 finden Sie unter www.pfarrgemeinderat.at.

Weiters haben sich die beiden oberösterreichischen Kabarettisten Günther Lainer und Ernst Aigner zur PGR-Wahl 2012 Gedanken zur Kirche gemacht und drei humorvolle Videospots dazu veröffentlicht. Diese finden Sie im Webauftritt der Katholischen Kirche Oberösterreichs.

Was ist neu 2012?

Unter dieser Überschrift findet man auf den Internetseiten des Bundeskanzleramtes und des ÖAMTCs viele Informationen, was uns im nächsten Jahr an beschlossenen Gesetzen und den damit verbundenen Rechtsänderungen erwartet.
Das Bundesministerium für Finanzen hat das Steuerbuch 2012 (pdf-Datei 1.134 kb) auf seinen Webseiten veröffentlicht mit wichtigen Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung 2011. Die Jahreserklärungen für 2011 stehen bereits in Druckversion zur Verfügung, die Online-Ausfüllversionen werden erst im Jänner 2012 freigeschaltet. 
Auch das Bundesministerium für Gesundheit  (pdf-Datei 2.389 kb) hat eine Broschüre mit Neuerungen für 2012 herausgegeben.