Soziale Dorferneuerung

PlakatHerzliche Einladung zu dieser Auftaktfeier bei freiem Eintritt am 20. Oktober 2012, ab 14.00 Uhr, im Schloss Sankt Peter in der Au.

Bei dieser Veranstaltung präsentieren sich die sozialen Einrichtungen unserer Gemeinde. Weiters wird ein interessantes Rahmenprogramm geboten mit

  • Kabarettist Mario Sacher „Eine kranke Zeit“
  • Gedächtnistraining mit Gabriele Schachner
  • Filmvorführung „Und a jeds Leben is anders!“
  • Gratis Buffet

Hier im pdf –  Folder finden Sie alle Infos zu den Vorträgen und Workshops bis März 2013, die sich mit diesem Thema befassen.

Heuer erstmals 3 Spielgruppen!

  • Logo Eltern-Kind_SpielgruppeKinder von 2 – 3 Jahren
    Start: Dienstag, 16. Oktober 2012, um 8.30 Uhr
  • Kinder von 3 – 4 Jahren
    Start: Dienstag, 16. Oktober 2012, 10.00 Uhr
  • Kinder von 1 – 2 Jahren
    Start: Donnerstag, 18. Oktober 2012, 9.00 Uhr

Die Spielgruppen treffen sich jeweils im Pfarrheim.

    Bitte mitbringen:

    Decke, Jause für die Kinder.

    In der Spielgruppe wird mit den Kindern gesungen, getanzt, gebastelt, Reime gelernt und das ganz ohne Spielzeug! Jede Woche bereitet eine andere Mutter die Stunde vor, sodass keine Kosten für die Eltern anfallen! Eventuelle Kopierkosten übernimmt die Dorferneuerung Kürnberg.

    New Generation II

    Die Volkstanzgruppe Kürnberg startet wieder eine neue Generation von Tänzerinnen und Tänzern und DU kannst dabei sein!

    Am Samstag, den 13. Oktober. 2012 ist die erste offizielle Probe im GH Huber. Jeder, ab dem Alter von 14 Jahren kann dabei sein. Getanzt wird voraussichtlich von 18 bis 20 Uhr.

    Wir freuen uns auf euer Kommen!
    Volkstanzgruppe Kürnberg

    Er ist wieder da!

    Schaubacken mit Konditormeister „Schmeissl“

    Diese Schaubackkurse sind eine Top-Empfehlung für alle, die neue Backideen suchen. Diesmal geht es um Gewürzweckerl, Nussroulade, Bananen-, Creme- und Kardinalschnitte.

    Die Backkurse finden von Montag, 8. – Freitag 12. Oktober 2012, jeweils um 19.00 Uhr in der Bauernkammerküche St. Peter in der Au statt.
    Kosten: 20,- € / Person inklusive Rezepte und Verkostung.

    Alle Infos und Anmeldung bei Eva Ortner (Handy: 0664 – 737 606 75 oder 07252/ – 30 571). Wer den Konditor Franz Schmeissl aus St. Valentin noch nicht kennt, findet hier seinen Internetauftritt.
    Auf eure Anmeldungen freuen sich die Bäuerinnen!