Kürnberger Adventsingen – „Vom Dunkel ins Licht“

Nur noch wenige Tage sind es, bis die Kürnberger Pfarrkirche mit adventlicher und weihnachtlicher Musik gefüllt wird. Am Sonntag, dem 16.12. (Beginn: 16.00h) präsentiert der Chor wodawindwaht gemeinsam mit seinen Gästen (d´Huznbleiba, Andreas Weiss – Saxofon, Julia Schedlberger – Orgel und Klavier) ausgewählte Musik vom Mittelalter bis zur Romantik. Dabei wird gemäß dem Motto ein ebenso besinnlicher wie aufbauender Weg „vom Dunkel ins Licht“ beschritten. Dazwischen gibt es kurze Impulstexte und als Besonderheit stimmungsvolle Improvisationen des Saxofons.

Vor und nach dem Konzert lädt der Chor ein zu einem gemütlichen Beisammensein beim Adventstanderl am Dorfplatz. Die Chöre umrahmen das Beisammensein im Freien mit traditioneller Adventmusik.

Vom Dunkel ins Licht

 

Christkindlwanderung

Sonntag, 23. Dezember 2012
Abmarsch: 10.00 Uhr bei der Marienkirche in Steyr
(9.00 Uhr Sonntagsmesse)
Anmeldung: Josef Hirtenlehner senior, Telefon: 07252 – 30 205

Wanderroute: entlang der Enns von Steyr über Garsten nach Christkindl. Besuch der mechanischen Krippe, der Wallfahrtskirche und des Weihnachtspostamtes möglich. Mittagessen im Gasthaus Baumgartner wird reserviert.

Der Alpenverein, Ortsgruppe Kürnberg, lädt alle herzlich zu dieser alljährlich am 4. Adventsonntag stattfindenden Wanderung ein!

Hier geht’s zum aktuellen Tourenprogramm der Ortsgruppe Kürnberg.

 

Besichtigung Haus Konradsheim

Wir laden alle
Kürnberger / innen
zu einer Besichtigung vom
haus.konradsheim ein!

Es gibt die Möglichkeit mit Personen der Musik, Pfarre und Vereine
sowie der Kindergartenleitung aus Konradsheim und mit dem Planer DI Hörndler zu sprechen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Gemeinsame Abfahrt mit dem Bus ist
am Samstag, 8. Dezember 2012 um 14 Uhr
Rückkehr: ca. 20 Uhr

Anmeldungen bitte bei:

Vroni Wimmer 0664 / 532 43 26 oder
Alois Seirlehner 0664 / 510 47 47