Herzliche Einladung der Goldhaubengruppe Kürnberg am
Sonntag, 6. April 2014, ab 9.00 Uhr, zu ihrem Osterstand mit Palmbeserlverkauf am Dorfplatz Kürnberg. Auch Handarbeiten wie Palmkreuze werden angeboten.
Außerdem gibt es Kaffee bzw. Punsch und selbstgemachte Mehlspeisen.
Die Goldhaubengruppe freut sich auf Ihren Besuch!
Aktion der Firmlinge
Im Rahmen der Firmvorbereitung bastelten die Firmlinge fleißig. Weiters pflanzten sie auch Kräuter, Akelei, Hauswurz, Sonnenhut und vieles mehr in Töpfe. Diese können Sie am Sonntag, den 6. April 2014, von 9 – 12 Uhr am Verkaufsstand vor der Pfarrkirche Kürnberg erwerben.
Auch der Gottesdienst um 10.00 Uhr wird von der Firmgruppe gestaltet.
Mit dem Verkaufserlös unterstützen sie das Kürnberger Pfarrhofprojekt.
Die Firmkandidatinnen und -kandidaten sowie die Firmbegleiterinnen freuen sich auf Ihre rege Teilnahme!
Sieger der Kürnberger Mostkost 2014
Der Bauernbund Kürnberg organisierte wieder eine Mostkost in Kürnberg in Kooperation mit der Landjugend. Obwohl diese Veranstaltung heuer an einem Samstag stattfand, traf sich nur eine überschaubare Gruppe von Mostkennern, welche aber 15 Proben zu bewerten hatten. Klarer Favorit war ein Most von Angela und Sigi Hornbachner mit 50 Punkten. An zweiter Stelle reihte sich ein Apfelmost von Christoph Wimmer mit 45 Punkten und gleich dahinter mit jeweils 44 Punkten weitere Moste der bereits genannten. Den 5. Platz mit 42 Punkten erreichte ein Apfelmost von Johann Infanger, welcher somit auch noch bei der Bezirksmostkost teilnehmen kann. Der Bauernbund und die Landjugend gratulieren herzlich den Preisträgern. Fotos: Johann Höritzauer
Kürnberger Mostkost
Samstag, 8. März 2014
Gasthaus Huber
- 19.00 – 19.30 Uhr Mostanlieferung
(2 Liter je Sorte ) - 20.00 Uhr Verkostung der Moste
Der Bauernbund Kürnberg lädt alle Mostproduzenten und Mostkenner herzlich zur diesjährigen Mostkost ein.










