Christkindlwanderung

Sonntag, 21. Dezember 2014
Abmarsch: 10.00 Uhr bei der Marienkirche in Steyr
 (9.00 Uhr Sonntagsmesse)
Anmeldung: Josef Hirtenlehner senior, Telefon: 07252 – 30 205

Wanderroute: entlang der Enns von Steyr über Garsten nach Christkindl. Besuch der mechanischen Krippe, der Wallfahrtskirche und des Weihnachtspostamtes möglich. Mittagessen im Gasthaus Baumgartner wird reserviert.

Der Alpenverein, Ortsgruppe Kürnberg, lädt alle herzlich zu dieser alljährlich am 4. Adventsonntag stattfindenden Wanderung ein!

Hier geht’s zum aktuellen Tourenprogramm der Ortsgruppe Kürnberg.

Weihnachtspunsch 2014

Die Katholische Jugend (KJ) Kürnberg lädt Sie recht herzlich zu ihrem Punschstandl (mit selbstgemachten Punsch, Glühmost, Glühwein, etc.) am Dorfplatz ein. Auch heuer werden die Köstlichkeiten wieder amPunschstand
 

  • 24. Dezember 2014, nach der Christmette und am
  • 25. Dezember 2014, nach dem Hochamt

ausgeschenkt.
 

Die KJ wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und freut sich auf ein gemütliches Beisammensein.

Kürnberger Adventmarkt

Herzliche Einladung zum traditionellen Adventmarkt!

Samstag, 29. November 2014

  • 7.30 Uhr Rorate in der Pfarrkirche (Gestaltung Firmlinge)
    Anschließend Adventkranzweihe und Frühstück für Kinder
  • 8 – 16 Uhr Adventmarkt im Turnsaal der Volksschule
  • 8 – 16 Uhr Buchausstellung in der Volksschule

Sonntag, 30. November 2014

  • 9 – 15 Uhr Adventmarkt im Turnsaal
  • 9 – 12 Uhr Buchausstellung in der Volksschule
  • 10.00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche

Geboten werden:

Adventkränze, Gestecke, Bastelsachen, handgestrickte Socken, Bauernbrot, Kletzenbrot, Geselchtes zum Mitnehmen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

KirchenbanktaferlBausteinaktion der anderen Art bei unserem Adventmarkt

Herr Johann Flankl restaurierte liebevoll die Namensschilder mit den Hausnamen, welche auf den alten Kirchenbänken montiert waren. Diese können Sie heuer beim Adventmarkt erwerben. Die Einnahmen fließen in das Projekt dorfHaus Kürnberg.