Dienstag, 22. Dezember 2015, 19 Uhr
Turnhalle Kürnberg
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule (VS) Kürnberg laden dazu herzlich ein. Der Elternverein der VS Kürnberg sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.
Dienstag, 22. Dezember 2015, 19 Uhr
Turnhalle Kürnberg
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule (VS) Kürnberg laden dazu herzlich ein. Der Elternverein der VS Kürnberg sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.
Die Katholische Jugend (KJ) Kürnberg lädt Sie recht herzlich zu ihrem Punschstandl (mit selbstgemachten Punsch, Glühmost, Glühwein, etc.) am Dorfplatz ein. Auch heuer werden die Köstlichkeiten wieder am
ausgeschenkt.
Die KJ wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und freut sich auf ein gemütliches Beisammensein.
Sonntag, 13. Dezember 2015 in der Pfarrkirche KürnbergJagdhornbläser, Dirndl g’sang, EuropaExpress – Adventliche Oberkrainer, Quetschnmusi, Hansisten, verschiedene Ensembles
Durch das Programm führen:
Anna Wimmer und Roland Schörkhuber
Der Reinerlös dient zur Anschaffung von Notenmaterial und Instrumenten.
Am Sonntag, 6. Dezember 2015 findet rund um den Stelzergraben eine Adventwanderung statt.Gestartet wird am Dorfplatz in Kürnberg (von 14 – 15 Uhr), hinunter gehts zum Jakoberl und die neue Siedlungsstraße runter in den Stelzergraben. Bei der Abzweigung gehts hinauf und man gelangt zum Kneippweg – zur Lichtung unterhalb vom Gruselfroh. Dort kann man adventlichen und besinnlichen Geschichten lauschen und vielleicht hört man schon die Trommelklänge vom Tastpfad herauf. Der Weg geht weiter über die Brücke hinauf zur Grabner Holzhütte, wo eine lebendige Krippe installiert ist und man sich auch stärken kann (Kinderpunsch und Glühmost, Lebkuchensterne). Weiter gehts hinauf zum Roadlhäusl, wo Fackeln zum Verkauf angeboten werden und in einer Fackelwanderung zum Dorfplatz mit Punschstandl schließt sich der Kreis.
Die Dorfentwicklung Kürnberg lädt herzlich ein!