Workshop der Dorfentwicklung Kürnberg

WorkshopFür unser dorfHaus wird derzeit eine Eröffnungswoche von 24. September bis 2. Oktober 2016 geplant. Ein Rohkonzept wurde bereits erarbeitet. Um alle Interessenten in die Planung einzubinden, gibt es dazu am

Donnerstag, 25. Februar 2016,
um 19.30 Uhr
im Gasthaus Somer einen 
Workshop.

Die Dorfentwicklung Kürnberg bittet um dein Kommen und deine Mitarbeit!

Vortrag Biologisch Düngen

Vortrag Düngen_01Dienstag, 23. Februar 2016
Beginn: 19.30 Uhr
Gasthaus Huber
Eintritt frei

Überdüngte und fehlernährte Pflanzen sind schädlings- und krankheitsanfälliger. Holen Sie sich Anleitungen und Tipps, wie Sie den Gartenboden gesund erhalten und ihm fehlenden Nährstoffe mit organischen Düngern zuführen können:
Kompostieren, Gründüngung, Mulchen, Ansetzen von Pflanzenjauche und käuflichen Dünger werden behandelt.

Eine Veranstaltung von „Gesunde Gemeinde St. Peter/Au“ mit „Natur im Garten“.

Quizkaiser aus Kürnberg

IMG-20160210-WA00051,2 oder 3 unsere Volksschüler haben sich bei der Fernseh-Show gegen Konkurrenz aus Italien und Deutschland durchgesetzt. Die Aufzeichnung „Elton am Ball“ wird voraussichtich am Samstag, 13. Februar 2016 (ORF1, 08.45 Uhr) und am Sonntag, 14. Februar 2016 (KIKA 17.35 Uhr) ausgestrahlt.

Einen Schatz behüten die Schüler der 3./4. Schulstufe in ihrer Klasse: Den Pokal, den sie beim legendären Rate-Quiz „1, 2 oder 3“ gewonnen haben. Schon seit dem Frühjahr freuten sich die Kinder auf ihren großen Auftritt in der deutschen Fernsehshow. Im Juni kam eine Dame vom ORF, um die Kandidaten zu casten. Die Aufregung war dementsprechend groß. Schließlich wurden Lea Sophie Brandner, Kilian Kalkhofer und Sara Seirlehner als QuizTeam ausgewählt. Am 8. Oktober war es dann so weit: Begleitet von einem Fanclub aus Lehrern, Eltern und Geschwistern ging es nach München ins Studio. Um 16:30 Uhr stieg der Puls der Kinder. Die Aufzeichnung der Show startete und es galt, kräftig die Daumen zu drücken. Moderator Elton und das Maskottchen Piet Flosse sorgten mit ihren Scherzen für beste Stimmung bei den Fans. Das „Team Österreich“ – Lea Sophie, Kilian und Sara – war an diesem Tag unschlagbar. In fünf Spielrunden setzten sich die Kinder aus Kürnberg gegen die Mannschaften aus Italien und Deutschland durch. Als Preise durften sie einen Pokal und 280 Euro für die Klassenkasse mit nach Hause nehmen. „Es war ein wirklich perfekter Tag, der uns in Erinnerung bleiben wird“, sagt Klassenlehrerin Hanna Halbmayr. Ihr Dank gilt der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung. (Text und Foto: VS Kürnberg)