Jammast eh?

thomas-franz-riegler-jammast-ehSamstag, 21. Oktober 2017
19.30 Uhr im dorfHAUS Kürnberg

Thomas Franz-Riegler mit seinem aktuellen Musikkabarett in Kürnberg.

Karten gibt’s im Cafe Beranek, Trafik Bähre, bei der Raika Behamberg, Kleinraming und Haidershofen sowie bei der Dorfentwicklung Kürnberg.

„Es ist wunderbar, wenn jemand klug, lustig, hochmusikalisch und dabei nett ist, und das alles auf die Bühne stellt, und zwar nicht, um selbst toll dazustehen, sondern, damit das für alle ein feiner Abend wird.
Ich habe das sehr genossen. Danke!“
– Gunkl nach der Premiere –
Thomas Franz-Riegler ist Österreicher. Gebürtig und gelernt. Das ist nicht das gleiche. Dass er hier geboren wurde sieht man ihm nicht unbedingt an. Er könnte auch Ir(r)e sein.  Aber man hört es. In der Sprache, in seinen durchaus gewöhnlichen Erlebnissen. Was jedoch nicht alltäglich ist, sind seine Betrachtungen dieser Ereignisse.
Thomas Franz-Riegler widmet sich in seinem Stück „Jammast eh?“ den österreichischen Traditionen. Der erste Rausch beim Sternsingen gehört da genauso dazu wie die Bearbeitung und längst fällige Aktualisierung des Kinderliedklassikers „Hänschen klein“.
Spezielle Aufmerksamkeit schenkt er DER unterschätzten österreichischen Tradition: dem Jammern…. weshalb das jeder zu integrierende Zuwanderer lernen müsse.
Ein Inder ist erst wirklich in Österreich angekommen, wenn er zur Begrüßung statt „Namaste“ „Jammast eh?“ sagt.

 

Frauen.Leben.Stärken

Einladung kfbEin Abend von Frauen für Frauen.
Die Katholische Frauenbewegung des Dekanates Haag lädt alle Frauen herzlich ein am

12. Oktober 2017, 19.30 Uhr im 
dorfHAUS Kürnberg.

Thema:
Ein Abend für mich … voll Leichtigkeit, Begegnungen, Stärkung, Information und Spiritualität.
Referentin: Anna Rosenberger, kfb-Diözesanvorsitzende

Zu diesem Vernetzungstreffen sind alle Frauen herzlich eingeladen, die sich einen Zugang zu einer christlichen Spiritualität erschließen wollen, die sich am Evangelium orientiert und ein gutes Leben für alle will.

Diese Veranstaltung endet mit einem gemütlichen Beisammensein im dorfHAUS Kürnberg.

Kinder – Mountainbike – Rennen

elisabeth_trophy_flyer_2017_1Sonntag, 24. September 2017

Start ab 10:00 Uhr
(Startnummernausgabe ab 8:30 Uhr bis 1 St. vor dem jeweiligen Start)

Ort: Kürnberg  (Gem. St. Peter / Au – Beim Plattenwirt)

Strecke: KINDER MOUNTAINBIKE STRECKE
Entlang der Kindermountainbikestrecke und Rund um die Elisabethwarte. Der Rundkurs (ca. 1,3km) ist mit Steilkurven, Wurzelpassagen und vielem mehr gespickt. Die Strecke ist vollkommen abgesperrt und das ganze Jahr über befahrbar. Die „Älteren“ dürfen das Fuchsloch und den Steinbruch befahren (spektakuläre Zuschauerpositionen).

Alle Infos finden Sie auf der Internetseite vom Sportclub Kürnberg.

 

Projektmarathon – Präsentation der Landjugend Weistrach

Mostbrunnen am Kaiserin Sissi Rundweg

Mostbrunnen © Landjugend Weistrach

Sonntag, 24. September 2017 um 14 Uhr
Elisabethwarte / Plattenberg

(bei Schlechtwetter: VAZ Weistrach)

Als Zeichen der Gemeinnützigkeit nimmt die Landjugend Weistrach am Projektmarathon 2017 teil. Ihr Ziel ist es, in 42 Stunden das Projekt

„Kaiserin Sissi Rundweg – vom Mostbrunnen bis zum Genussplatzl“

umzusetzen.
Die Projektbeschreibung, eine laufende Berichterstattung und viele Fotos gibt es auch im Internet.

Kommen Sie zur Präsentation diese Projektes.  Für Ihr leibliches Wohl ist mir regionalen Schmankerln gesorgt! Die Landjugend Weistrach freut sich auf Ihr Kommen!