Rund um den 1. Mai

BandltanzDie Volkstanzgruppe Kürnberg lädt recht herzlich ein!

Maibaum aufstellen

30. April, um 18 Uhr

Wir freuen uns auf zahlreiche helfende Hände und Schaulustige!

Maibaumtanz

1. Mai, 11 Uhr (nach der Hl. Messe)

Für Speis und Trank ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Vorträge zum Thema „Wasserschutz durch natürliches Gärtnern“

Wasserschutz durch natürliches GärtnernSamstag, 23. April 2016, ab 13 Uhr
am Bognerhof, Dobratal 28

  • 13 Uhr Dr. Michael Fusko – ENU
    Regenwassernutzung im Haushalt und Garten
  • 14.30 Uhr Ing. Stefan Kastenhofer – Bognerhof
    natürlicher Pflanzenschutz und Düngung im Garten
  • 16 Uhr August Helm – Lekra
    Natürliche Kreisläufe und Mikrobiologie

Weiters findet der Pflanzenmarkt am Bognerhof statt:
Samstag, 23. – Sonntag, 24. April 2016
jeweils von 9 – 17 Uhr.

Der Land und Garten Bognerhof sowie die Umweltgemeinde St. Peter / Au lädt zu diesen Veranstaltungen herzlich ein!

MTB-Touren – Sommerprogramm 2016

MTB-Touren - Sommerprogramm 2016Die Ortsgruppe Kürnberg des Österreichischen Alpenvereins lädt auch heuer wieder die Mountainbiker zu interessanten Ausfahrten ein.

MTB-Tour „Zu den Granitsteinen im Waldviertel“

Samstag, 2.Juli 2016

Von Langschlag über Stierberg nach Groß Gerungs, weiter nach Hochberg und Engelstein bis St. Martin und zum Frauenwieser Teich und wieder zurück nach Langschlag.

Für diese Tagesausfahrt ist eine Fahrtzeit von ca. 5 Stunden kalkuliert und sie erstreckt sich über 54 km und 1100 hm. Die Anforderungen sind Mittel.

Leitung: E-Mail an Hans Pfaffenlehner
Anmeldung bis 28. Juni 2016 erbeten.

3-Tages-MTB-Tour „Lungau Extrem“

Sonntag, 14. – Dienstag, 16. August 2016

Die gesamte Strecke beträgt 145 km und 5780 hm.
Anforderung: Konditionell anspruchsvolle Rucksacktour ohne Begleitfahrzeug, kaum Schiebepassagen.

Eine schriftliche Voranmeldung (per e-Mail) ist unbedingt erforderlich wegen der Zimmerreservierung.
Alle Informationen erhalten Sie bei Hans Pfaffenlehner.

Auf tolle Ausfahrten mit euch in wunderschöner Naturlandschaften freut sich Hans Pfaffenlehner.
Das Sommerprogramm als pdf-Datei zum Herunterladen.