Konzert Musikkapelle Kürnberg 2010

©Lizzi Lainerberger

©L. Lainerberger

Am 17. April fand erfolgreich das  Baustellenabschlusskonzert statt.  Das Programm führte quer durch die Blasmusikliteratur.

Dieses Jahr konnte Anna Wimmer, Birgit Mayer und Christoph Bürger zum Erhalt des Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze gratuliert werden. Bezirkskapellmeister Ewald Huber und Vizebürgermeister Alois Seirlehner zeichneten Musikanten für ihre 15- bzw- 25-jährige aktive Tätigkeit beim Verein aus.

Charmant und amüsant führten Kathrin und Reinhard durch das Programm, welches unter anderem mit dem Xylophon Solo Stück „Erinnerungen an Zirkus Renz“ einen der Höhepunkte fand. Virtuos wurde das Stück von Kevin Bürger dargeboten. Mit dem populären Marsch „Dem Land Tirol die Treue“ stellte die Musikkapelle auch ihre gesanglichen Qualitäten unter Beweis.

Die Musikkapelle bedankt sich nochmal für den zahlreichen Besuch und Applaus.

Fotos des Konzerts finden sie hier.

30. April – 1. Mai 2010

Die Volkstanzgruppe Kürnberg lädt auch heuer wieder zum traditionellen Maibaum aufstellen und Tanz ein.

30. April – Maibaum aufstellen
Zusammenkommen um 17:30 Uhr und darauffolgendes anheben um 18:00 Uhr. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen und um die Mithilfe vieler starker Männer.

1. Mai – Maibaumtanz
Nach der heiligen Messe findet der Maibaumtanz mit dem traditionellem Bandltanz statt.

Für ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.

Der Reinerlös dient zur Anschaffung von neuen Trachten.

Bauernball

beim Auftritt in BehambergAm Samstag, 24. April 2010 findet unter dem Motto „Wo Jung und Oid beinaund san!“ der Bauernball im Gasthaus Huber statt.

Musik: Die Amraser (aus Tirol)

Um 20:00 Uhr wird die Volkstanzgruppe Kürnberg den Ball eröffnen und wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen.

Es gibt ein Schätzspiel und eine Tombola.

Eintritt: Vorverkauf 6,- Euro, Abendkasse: 8,- Euro

Der Bauernbund als auch die Volkstanzgruppe freut sich auf Ihr Kommen!

Rama Dama

Rama Damaam Samstag, 10. April 2010 von 8.00 – 12.00 Uhr

Treffpunkt beim Feuerwehrhaus Kürnberg

Alle Kürnbergerinnen und Kürnberger, Vereine, Organisationen, usw. sind sehr herzlich eingeladen!

Zur Verfügung gestellt werden: Warnwesten, Handschuhe, Müllsäcke, Greifzangen

Der Umweltausschuss St. Peter in der Au möchte mit dieser Flurreinigungsaktion des Landes Niederösterreich einen Beitrag zur Erhaltung einer sauberen Umwelt leisten. Diese Aktion wird im gesamten Gemeindegebiet von St. Peter in der Au durchgeführt.