Projekt der Superlative

NÖN, 20.10.2009, Woche 43/2009, Ausgabe Haag / St. Valentin, Seite 39;
Straßenbau / In Kürnberg wird das bisher größte Güterwegeprojekt im westlichen Niederösterreich realisiert.
(von Sabine Hummer)

von links: Karl Putz (Firma Hinterholzer), Vzbgm. Alois Seirlehner, Ing. Heinz Forster, Güterwegereferent Hermann Stockinger, Güterwege-Obmann Walter Grünmann, Hofrat Josef Stierschneider, Gerhard Hinterholzer; Foto: Hummer

von links: Karl Putz (Firma Hinterholzer), Vzbgm. Alois Seirlehner, Ing. Heinz Forster, Güterwegereferent Hermann Stockinger, Güterwege-Obmann Walter Grünmann, Hofrat Josef Stierschneider, Gerhard Hinterholzer; Foto: Hummer

Kürnberg / Seit Anfang Oktober wird eifrig an der Neugestaltung des Güterweges Küpplmühle-Landstraße gearbeitet. „Teilweise wird die Straße komplett neu gebaut, teilweise von Grund auf saniert und neu asphaltiert“, erklärt Ingenieur Heinz Forster von der Güterwegeabteilung des Landes Niederösterreich. Insgesamt werden etwa 1,5 Millionen Euro in das derzeit größte Güterwegeprojekt im westlichen Niederösterreich investiert, finanziert von Land, Bund und der Güterwegegenossenschaft, und kofinanziert im Rahmen des Leader-Projekts zur ländlichen Verkehrserschließung der Europäischen Union.
Die 4,6 Kilometer lange Straße erschließt die Zufahrt von 8 Gehöften. Etwa 2 Kilomter werden umgebaut und auf 3,5 Meter verbreitert, 2,6 Kilometer werden von der ursprünglichen Trasse verlegt und müssen deshalb komplett neu errichtet werden.
„Vor allem wird die Steilheit aus der Straße genommen, 2 scharfe, vor allem im Winter gefährliche Kurven werden entschärft“, berichtet Walter Grünmann von der Güterwege-Genossenschaft.
Ein grobes Zeitlimit für die Fertigstellung wurde bis Herbst 2011 gesetzt. „Vor allem die Anrainer hoffen, dass der Güterweg wesentlich früher, bereits im Herbst 2010 fertig ist“, sagt Güterwegereferent Ortsvorsteher Hermann Stockinger.

Dieser Beitrag wurde unter Presse abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar