Der Plattenwirt, Gasthaus Familie Oberaigner, hat von Montag, 31.8.2009 bis Freitag, 11.9.2009 Betriebsurlaub.
Fotos von der HitFM Bürgermeisterschaft
Danke an Franz Schnetzinger, der diese Fotos von der HitFM Bürgermeisterschaft zur Verfügung gestellt hat.
Weiters gibt es auch Fotos von der Bürgermeisterschaft 2009 in St. Peter in der Au auf den Internetseiten von HitFM und auf Mostropolis zu sehen.
Workshop: Trommeln für Anfänger
Samstag, 05. September 2009, von 09.30 – 17.00 Uhr im
Land und Garten Bognerhof, Dobratal 28, 3352 St. Peter in der Au.
Kursleiterin: Andrea Fuchs aus Linz, www.urdrummer.at
Kosten: 99,– Euro inklusive Seminarverpflegung, Trommelverleih und Noten (sind bei Kursbeginn zu bezahlen)
- Claudia Fasching, 3352 Kürnberg 35
Telefon: 07252 – 30 698 oder 0676 – 93 78 067
E-Mail: claudia.fasching1 (at) gmx.at oder bei - Monika Mayer, 3352 Kürnberg 159
Telefon: 07252 – 30 173
E-Mail: monalila7 (at) hotmail.com
Anmeldeschluss: 28. August 2009
Folder mit allen Informationen zum Herunterladen (pdf-Datei, 244,37 kb)
Details:
Für alle, die Spaß an Rhythmus, an Klang haben, die Lebensfreude und Herzlichkeit erleben und gleichzeitig ihr Kopfenergiefeld entlasten und wieder in ihre Mitte finden wollen.
Durch das Spiel auf Ur-Ton Trommeln, mit ihren langen, tief wirkenden Bässen, ihren brillianten Höhen, ihren klangvollen Obertönen und durch die speziellen Ur-Ton Rhytmen gelingt es dir leichter aus deinem verstandsbetonten Alltag heraus zu kommen, abzuschalten, den Kopf frei zu machen, dich zu entspannen und so ganz einfach wieder deine Balance zu finden.
Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen sind herzlich willkommen
(Kosten: 50 % der Seminargebühr).
Es gibt die Möglichkeit, ein Mittagessen in einem Kürnberger Gasthaus zum Selbstkostenpreis einzunehmen.
HiT FM Bürgermeisterschaft – Helfen Sie mit!
Unsere Gemeinde St. Peter in der Au nimmt heuer an der HiT FM Bürgermeisterschaft teil. Dabei kämpfen die Bürgermeister in Niederösterreich und dem Burgenland für Ihre Gemeinde. Jeder Bürgermeister bekommt eine Aufgabe gestellt, die er gemeinsam mit seinen Bürgern innerhalb von 24 Stunden erfüllen muss.
Seit heute (21.08.2009) Mittag steht die Aufgabe für St. Peter in der Au fest. Diese lautet:
Am Sonntag steigt in Valencia der nächste Formel 1 Grand Prix. Schon morgen (22.08.2009) gibt es bei uns ein noch spektakuläreres Rennen – den ersten Grand Prix der Wohnwagen mit allem was dazugehört – Rennstrecke mit Boxengasse und Boxenludern, Schikanen und Startaufstellung.
Am Start stehen mindestens 15 Rennwohnwagen, die allerdings nicht mit Motoren, sondern mit purer Muskelkraft angetrieben werden. Angefeuert werden die Teilnehmer von der vollbesetzten Vip-Tribüne. Punkt 12 Uhr gibt unser Herr Bürgermeister den Startschuss für ersten Grand Prix der Wohnwagen am Graf-Segur-Platz in St. Peter in der Au..
Kommen Sie, helfen Sie mit und feuern Sie das Team aus St. Peter in der Au an! Gemeinsam können wir vielleicht den Hauptpreis, eine HiT FM MegaParty gewinnen!










