Aktionstag der Dorfentwicklung Kürnberg

Logo Dorfentwicklung Kürnberg40 (!) KürnbergerInnen nutzten den 1. DEV (Dorfentwicklungsverein) Aktionstag um Kürnberg und die Umgebung wieder durch- und aufzuputzen.
Obmann Alois Seirlehner, Marianne Schedlberger und ihr Team konnten mit großer Unterstützung der Bevölkerung die gesetzten Ziele erreichen.
Neben dem RamaDama wurde das Lager der Aufbahrungshalle geputzt und aufgeräumt.
Der Kneippweg erlebte den Start seiner Revitalisierung. Und die schon viele Jahre stillgelegte Tankstelle wurde abgebaut.
Nach einem Abschluss mit toller Verpflegung im Gasthaus Somer meinte Ortvorsteher Alois Seirlehner: „Der heutige Tag zeigt, dass in Kürnberg die Dorfgemeinschaft gelebt wird!“
Die Volksschule beteiligte sich auch an 2 Tagen begeistert am Frühjahrsputz. Eine herzliches Danke auch hier.
So wurden 35 Säcke Müll gesammelt. Kleinraming und Kürnberg sind somit wieder ein Stück lebenswerter.
Des Kneippweg bleibt auch im Juni ein Aktivpunkt in unseren Aktivitäten. Die Schilder werden erneuert und die Mithilfe der Kürnberger ist wieder herzlich willkommen.
(Text und Fotos: Reinhard Kalkhofer)

Südpolen-Reise mit Pfarrmoderator Krystian Lubinski

Krakau – Wadowice – Tschenstocjau – Zakopane
Termin: 10. – 14. September 2023

Geistliche Begleitung: Pfarrmoderator Krystian Lubinski
Im Herzen Europas gelegen heißt Polen mit seinen zahlreichen historischen Denkmälern
und Kulturschätzen seine Gäste willkommen. Besonders hervorzuheben sind Krakau mit der sehenswerten Altstadt sowie das beeindruckende Paulinerkloster in Tschenstochau. Weitere Höhepunkte stellen das faszinierende Salzbergwerk Wieliczka und die herrliche Bergwelt in der Hohen Tatra um Zakopanedar.

Weitere Informationen und Anmeldung zur Südpolen-Reise.